Im Überblick

Digitalisierung ist eine notwendige Transformation für Unternehmen aller Größen. Die WKOÖ und das Land OÖ haben daher das Förderprogramm DIGITAL STARTER 23 ins Leben gerufen, um Unternehmen zu unterstützen, diese Herausforderung zu meistern. Es richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Oberösterreich, die Digitalisierungsprojekte in Bereichen wie Automatisierung, Datenmanagement, Cyber-Security und digitale Markterschließung planen.

Das Programm besteht aus dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS. DigiPROJEKT fördert bis zu 40% der Projektkosten, maximal jedoch 4.000 Euro. Unternehmen, die zusätzlich Schwerpunkte wie Automatisierung, Datenmanagement, Cyber-Security umsetzen, haben die Möglichkeit, mit dem DigiBONUS um max. 6.000 Euro auf insgesamt max. 10.000 Euro zu erhöhen.

Die Antragsstellung erfolgt online und kann im Zeitraum vom 15.03. bis 01.12.2023 eingereicht werden. Auch die Abrechnung erfolgt digital und kann bis zum 31.01.2024 durchgeführt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen, mit Firmensitz in Oberösterreich und aktiver Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ.
Digitalisierungsvorhaben, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
Die Basisförderung DigiPROJEKT deckt 40% der Projektkosten, maximal jedoch 4.000 Euro. Mit DigiBONUS können diese um max. 6.000 Euro auf insgesamt max. 10.000 Euro erhöht werden.
Nach einem positiven Selbstcheck kann der Antrag im Zeitraum von 15.03. bis 01.12.2023 online eingereicht werden.
wave-down
pattern-lines

Weitere Förderungen die Sie interessieren könnten

wave-up