Im Überblick

KMU.DIGITAL ist ein Förderprogramm, das darauf abzielt, die digitale Transformation österreichischer KMU voranzutreiben. Durch individuelle Beratungen von zertifizierten Experten können Unternehmen den Status und das Potenzial ihrer digitalen Strategien analysieren und weiterentwickeln.

Das Programm besteht aus zwei Hauptelementen: Status- und Potenzialanalysen sowie Strategieberatungen. Die Analysen ermöglichen eine strukturierte Bestandsaufnahme des digitalen Ist-Zustands, während die Strategieberatungen bei der Strategiefindung und konkreten Planung von Digitalisierungsprojekten unterstützen.

Die geförderten Beratungstools decken vier Hauptbereiche ab: Geschäftsmodelle und Prozesse, E-Commerce und Online-Marketing, IT- und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung. Jedes dieser Bereiche beinhaltet spezifische Beratungs- und Strategietools, die auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmen zugeschnitten sind.

Die Gesamtförderung für eine Kombination mehrerer Beratungstools beträgt maximal 3.000 Euro pro Unternehmen.

Häufig gestellte Fragen

Österreichische KMU, die eine individuelle Beratung in den Bereichen Geschäftsmodelle und Prozesse, E-Commerce und Online-Marketing, IT- und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung benötigen.
Die Förderung deckt Status- und Potenzialanalysen sowie Strategieberatungen in den oben genannten Bereichen ab.
Die Gesamtförderung für eine Kombination mehrerer Beratungstools beträgt maximal 3.000 Euro pro Unternehmen. Bei Status- und Potenzialanalysen wird ein Zuschuss von 80% (max. 400 Euro pro gewähltem Tool) gewährt, bei Strategieberatungen 50% (max. 1.000 Euro pro gewähltem Tool).
Alle Details zur geförderten Status- und Potenzialanalyse sowie zur geförderten Strategieberatung finden Sie in der Projektbeschreibung und den FAQs zum Förderprogramm auf der KMU.DIGITAL Website.
wave-down
pattern-lines

Weitere Förderungen die Sie interessieren könnten

wave-up